| |
Die Vorstandschaft der GFT
Schwaben wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien, allen Verbands- und Vereinsfunktionären, Schiedsrichtern, Spielern sowie allen Freunden des Fußballsports ein friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2022! | |
| |
| |
 Die weitere Entwicklung mit allen Einschränkungen und Folgen für den bayerischen Amateurfußball kann hier nachverfolgt werden.
| |
| |
Seit März 2020 hält uns die
Corona-Pandemie in Atem und beeinflusst neben dem sportlichen auch massiv das
tägliche Leben jedes Einzelnen. Viele Millionen Infi- zierte und Hunderttausende
Tote – das Coronavirus Sars-CoV-2 hat zu einer globalen Krise historischen
Ausmaßes geführt. Das Virus hat die Welt fest im Griff – und natürlich auch den
bayerischen Amateurfußball. | |
| |
| |
Der Bezirk Schwaben im BFV - die Homepage finden Sie hier - startete im April 2021 mit einem
Online-Trainingsangebot. Unter dem gewählten Motto Trainingsimpulse
werden in monatlicher Folge schwäbische Trainer Spiel- und Übungsfolgen
vorstellen. Den Anfang machte Alexander
Käs, DFB-Stützpunktkoordinator Bayern West, der unter Trainingsimpulse
April - hier
aufzurufen - zwei spielnahe Übungsformen mit Torabschluss zum Thema "Tore
vorbereiten & erzielen" auswählte. | |
| |
| |
Für das Jahr 2021 wird uns Alexander Käs, DFB-Stützpunkt-Koordinator Bayern West, als Referent zur Verfügung stehen. Die Inhalte/Themen der Arbeitstagungen befinden sich noch in der Planung. Als Termine sind der 27. März, der 03. Juli und der 18. September vorgesehenen. | |
| |
Bei der vierten und letzten Arbeitstagung 2021 wird die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft durchgeführt. | |
| |
Ab dem 01.01.2021 gibt es
– aufgrund inflationsbedingter Anpassung – wieder eine
leichte Gebührenerhöhung. Hier die neuen Preise:
- Verlängerungsgebühr 41,29 €
- zusätzliche
Verlängerungsgebühr 41,29 €
- Ausweisgebühr
DFB-Lizenz 27,87 €
- Ausweisgebühr
BLSV-Übungsleiterausweis 10,32 € | |